Google Analytics disabled.
Die totale Fragmentierung ist die Handschrift von Yulia Bas und vor allem ein paradigmatisches Prinzip, ein existenzieller Impuls ihrer künstlerischen Praxis. Der Künstler untersucht, wie wir unter den Bedingungen des heutigen Zustands des ständigen Flusses und der Aufspaltung von Informationen gezwungen sind, Versuche zu aktualisieren und zu reformieren, um subjektive Integrität der Identität zu erlangen.
Als Ergebnis der persönlichen Erfahrung des Umzugs von Ost- nach Westeuropa wurde das Selbstbewusstsein des Künstlers zu einem unlösbaren Paradoxon: Identität, die an der Grenze verschiedener Kulturen existiert. Sie ist keine Russin mehr, denn sie bewohnt die Kluft zwischen Ost und West, zwischen Vergangenheit und Zukunft, das Territorium der Abwesenheit von binären Gegensätzen und Hierarchien. Erinnerungen, Pläne, Wünsche – alles bekommt sein eigenes Aussehen, und nichts passt in ein einziges Koordinatensystem.
Die Fragmentierung des Seins in Bas‘ Oeuvre löst sich jedoch von ihrer negativen Konnotation und wird zu einer poetischen und nachdenklichen Reflexion über die Möglichkeit einer neuen Konsolidierung und einer grundlegenden Offenheit für ein neues Wachstum.
Die Leinwand nimmt eine kontinuierliche Formation, Erneuerung und ständige Neumontage an. Um diesen Prozess zu starten, ist es notwendig, den Automatismus der disjunktiven-konjunktiven Synthese zu unterbrechen. Um dies zu erreichen, unterbricht Yulia Bas die Maschinerie des Porträts, startet sie neu und lässt das Bild einer Person oszillieren, in Form bleiben und sich in einem Zustand des Übergangs befinden.
BIO
1986 in Moskau, Russland, geboren, begann Yulias vielseitige künstlerische Reise schon in jungen Jahren. Nach dem Studium an einer Kunstschule bei einem Lehrer, der sich als Kind dem altrussischen Akademismus verschrieben hatte, absolvierte sie ein Studium der Innenarchitektur und Architektur.
Kurz nach Abschluss ihres Diploms hat sie mit ihrem Partner ein erfolgreiches Yachtdesign-Studio aufgebaut. Sie zogen zuerst nach Italien, dann nach Spanien.
Nach einem Jahrzehnt, das dem Yachtdesign gewidmet war, verspürte Yulia die Sehnsucht, 2017 wieder auf die Leinwand zurückzukehren. Derzeit lebt sie in Barcelona, Spanien.