TOM HERCK ,once we ruled the world‘

Eröffnung / 21.03. / 18.00-21.00

Ausstellung / 22.03. - 26.05.

Benjamin Eck Projects

Müllerstraße 46a / München

Google Maps

Im Mittelpunkt von Hercks künstlerischem Schaffen steht die unermüdliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen und existenziellen Fragen.

Seine Kunst taucht in die Komplexität der menschlichen Existenz ein und behandelt Themen wie Eitelkeit, Geschichte, Religion, den Aufstieg und Fall von Imperien, Aussterben, Evolution und den zyklischen Charakter der Geschichte. Diese thematische Tiefe unterstreicht die intellektuelle und emotionale Resonanz seiner Werke und lädt die Betrachter ein, über die Komplexität menschlicher Erfahrung nachzudenken.

Ein Markenzeichen von Hercks Kunst ist ihre Fähigkeit, gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen und etablierte Wahrnehmungen zu durchbrechen. Mit seinen Werken initiiert er Dialoge, die kulturelle und generationsübergreifende Grenzen überschreiten.
Hercks Werke dienen als Katalysatoren für Gespräche, die die Tiefen des kollektiven Bewusstseins ergründen und die Betrachter dazu anregen, ihre Standpunkte zu überdenken und sich mit dem breiteren Spektrum menschlichen Denkens auseinanderzusetzen.